Gemütlicher Glühweinausschank der Schwimmbadfreunde
Zum Jahresausklang luden die Schwimmbadfreunde Neukirchen e.V. alle Dorfbewohner zu einem besinnlichen Umtrunk in der Adventshütte ein. Bei winterlichen Temperaturen konnten sich die zahlreichen Besucher mit Kinderpunsch, Glühwein und Würstl vom Grill aufwärmen und stärken.
Die Neukirchner Musikanten unter der Leitung von Thomas Prechtl trugen mit ihren besinnlichen Klängen dazu bei, dass alle auf das anstehende Weihnachtsfest eingestimmt wurden.
Bei dem Abend gingen wieder großzügige Spenden für das Schwimmbad ein. Dafür von der ganzen Vorstandschaft ein herzliches Vergelt´s Gott.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Ein arbeitsreiches Jahr ist vergangen. Aber das Erreichte kann sich sehen lassen.
Nicht nur das endlich die Sanierung unseres Schwimmbades beschlossen wurde. Auch die Abbrucharbeiten durch den Verein sind bereits erledigt und wesentlich günstiger als veranschlagt.
Unsere Veranstaltungen in der Adventszeit wurden ebenfalls gut angenommen und haben euch hoffentlich ebenso viel Freude bereitet wie uns.
Nun ist es Zeit sich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Helfern und Freunden bedanken.
Wir wünschen Euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Die Vorstandschaft
Die Abbrucharbeiten sind beendet!-Nun kommt die verdiente Weihnachtspause
Am vergangenen Wochenende hat der letzte Arbeitseinsatz in diesem Jahr stattgefunden. Damit sind die Abbrucharbeiten vorerst beendet.
Im Schwimmbadgebäude sind alle Decken- und Wandverkleidungen ausgebaut. Der Estrich und sämtliche Versorgungsleitungen wurden entfernt. Außerdem haben wir die gesamte Technik in Eigenleistung ausgebaut.
Im Freigelände wurden das Pflaster ausgebaut und gelagert. Die alten Beckenabdeckungen und die Einzäunung abgebaut und entsorgt.
Somit befindet sich die Anlage sozusagen wieder im Rohbauzustand.
Im Neuen Jahr soll es wieder aufwärts gehen. Bis dahin sollten die noch offenen Fragen zur Planung geklärt werden, und vielleicht kann dann auch schon ein ungefährer Zeitplan der Sanierungs-Arbeiten vorgelegt werden.
Allerdings werden wir auch in der Zwischenzeit nicht untätig sein. In der besinnlichen Zeit, laden wir euch zu Glühweinausschank und an „Ratsch“ auf dem Dorfplatz herzlich ein. Die Termine werden noch bekannt gegeben.
Und als letztes möchte ich auf die Bürgerversammlung am 28.November hinweisen. Auch wir möchten euch bitten diese zahlreich zu besuchen. Damit bekundet ein Jeder sein Interesse an den Vorgängen in der Gemeinde und in Neukirchen. Und das ist für uns alle von Nutzen.
Mit herzlichem Dank an alle Helfer, Freunde und Unterstützer
Die Vorstandschaft
Alles muss Raus-Alles ist Raus
An den beiden letzten Wochenenden ist wieder allerhand geschehen. So wurde kurz vor dem Wintereinbruch noch das restliche Pflaster vor dem Kiosk ausgebaut und auf dem Parkplatz gelagert.
Und am vergangenen Wochenende wurde der zweite Teil des Technikraumes ausgeräumt. Dazu wurden die Schwallwasserbehälter und Rohre mit Schneidbrennern zerlegt und mit einem Mini-Bagger aus dem Technikkeller gehoben. Die benötigten Geräte wurden wieder von der Firma Schaumaier zur Verfügung gestellt.
Inzwischen hat sich ein beachtlicher Schrottberg angesammelt, der vor dem Winter noch abtransportiert werden soll. Damit ist nun auch einer der aufwändigsten Teile des Abbruchs bewältigt.
Für die Abbrucharbeiten wurden bisher 400 Arbeitsstunden aufgewendet. Bei einem veranschlagten Stundensatz von 40€/h entspricht das einer Einsparung von 16.000,00€ mit Maschineneinsatz eher 18.000,00€.
Besonders Bedanken möchten wir uns bei den Firmen „Baumaschinenhandel Hunklinger“ und „Bauunternehmung Mühlbauer“ die uns jeweils spontan mit einem Radlader ausgeholfen haben. Sowie bei Martin Helminger für dem Bagger.
Vielen Dank auch an die Tankstelle Langwieder und Julia Bachmann für die Verpflegung unserer Helfer.
Fotos der bisherigen Umbauarbeiten
Aktuelle Fotos findet ihr hier: Sanierung 2016
Der Sportverein stellt Erlös der Dorfmeisterschaft für das Schwimmbad zur Verfügung
Am 1.Oktober veranstalteten die Stockschützen des SV Neukirchen ihre jährliche Dorfmeisterschaft. Dieses Jahr kam der Erlös der Sanierung unseres Schwimmbades zugute.
Das Foto zeigt die Übergabe von 500,00€ Reinerlös durch Albert Popp und Willi Geier an Hans Helminger und Markus Faust von Verein Schwimmbadfreunde.
Wir möchten uns herzlich für diese großzügige Unterstützung bedanken!
Übrigens haben die Schwimmbadfreunde mit einer Mannschaft teilgenommen und konnten immerhin den vorletzten Platz belegen.
Aufräumarbeiten
Den vergangenen Freitag haben wir dazu genutzt um auf dem Gelände aufzuräumen. Dabei haben wir im Freigelände und in der Halle Müll sortiert und Schrott auf dem Hof gelagert. Der gesamte Schrott wird nach dem Abbau der Technik abgeholt.
Zur Vorbereitung haben wir noch einen alte Ablaufrinne im Technikraum abgebrochen und kleinere Leitungen mit der Flex herausgeschnitten. Die großen Kaliber müssen dann wieder mit Schneidbrennen zerlegt werden. Das wird vermutlich Mitte November geschehen.
Da die Abbrucharbeiten vorerst abgeschlossen sind konnte jetzt auch der Bauschuttcontainer endlich wieder abgeholt werden.
Die Filterbehälter sind zerlegt
Am letzten Septembertag haben wir bei bestem Schwimmbadwetter den nächste Arbeitsschritt begonnen. Der Ausbau der alten Schwimmbadtechnik. Als erstes mussten die alten Filterbehälter zerlegt werden . Diese leisteten erheblichen Widerstand.
Zum Glück konnten wir auf alle nötigen Baumaschinen zugreifen. So waren ein Bobcat, ein Radlader, der Gemeindebuldog und ein Werkstattwagen der Firma Schaumaier im Einsatz.
Die großen Behälter wurden in „handliche“ Teile zerlegt um mit Hilfe der Maschinen auf dem Parkplatz gezogen, wo sie bis zur Entsorgung gelagert werden.
Außerdem haben wir das restliche Pflaster um das Schwimmerbecken ausgebaut. Eine echte Knochenarbeit.
Mit dem heuten Tag haben wir bei mehr als 300 Arbeitsstunden im Wert von über 14.000€ geleistet (incl. der Baumaschinen die uns kostenlos überlassen wurden)
Ein besonderer Dank gilt heute natürlich allen Helfern, der Fa.Schaumaier für das notwendige Werkzeug, der Firma Gastager für den Radlader und der Firma Hunkliger Baumaschinen für die kurzfristige Bereitstellung des Bauzaunes.
Für die Brotzeit bedanken wir uns bei der Fam. Hunklinger